Köln, wir müssen reden! – Mit Prof. Dr. Werner Schönig, Professor Fachbereich Sozialwesen Katholischen Hochschule NRW in Köln
Eigenheim Nordstraße 2, Köln, DeutschlandKurz vor den Herbstferien geht's um Sozialpolitik! Am 07.10.2024 ist Prof. Dr. Werner Schönig, Professor im Fachbereich Sozialwesen an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Köln bei uns zu Gast im Eigenheim. Genaueres zum Themenschwerpunkt folgt, der Abend läuft aber ganz wie gewohnt: 20:30 Uhr: Beginn mit circa 20-minütigem Vortrag 21:00 Uhr: Diskussion mit Jochen OttContinue reading →
Köln, wir müssen reden! Mit Norbert Walter-Borjans, Ehem. SPD-Bundesvorsitzender und früherer NRW-Finanzminister
Eigenheim Nordstraße 2, Köln, DeutschlandAm 18.11.2024 haben wir Norbert Walter-Borjans zu Gast - bekannt als ehemaliger SPD-Vorsitzender und NRW-Finanzminister. Köln ist anders. Köln ist eine Ansammlung von 86 Veedeln, jedes mit eigenem Charakter, Lebens- und Liebenswürdigkeit. Darauf sind die Kölnerinnen und Kölner zurecht stolz. Köln ist zugleich die viertgrößte Stadt Deutschlands. Damit steht sie nicht nur im Wettbewerb mitContinue reading →
Köln, wir müssen reden! Mit Martin Süsterhenn, Schulleiter Katharina-Henoth-GE
Eigenheim Nordstraße 2, Köln, DeutschlandEin Blick auf die Kölner Schullandschaft zeigt: Armut konzentriert sich vor allem im rechtsrheinischen Köln. Von den 20 Index-9-Schulen befinden sich 17 Schulen auf der rechten Rheinseite und 3 in Chorweiler. Welche Möglichkeiten bietet hier das „Startchancen-Programm“? Auch die Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln-Höhenberg/Vingst ist eine der Index-9-Schulen. Doch trotz des Programms sind die strukturellen Probleme spürbar.DiskutiertContinue reading →
Köln, wir müssen reden! Mit Ali Dogan, Landrat Kreis Minden-Lübbecke
Eigenheim Nordstraße 2, Köln, DeutschlandAm 02. Dezember um 20:30 Uhr ist endlich wieder Zeit, Tacheles zu reden - vor Ort und per Livestream aus dem "Eigenheim" Nordstraße 2, 50733 Köln Das Schweigen über „schwarze Schafe“ innerhalb der Migrationsgemeinschaft erfordert eine kritische Betrachtung. Es muss betont werden, dass es notwendig ist, solche Themen nicht zu tabuisieren, sondern einen offenen undContinue reading →
Köln, wir müssen reden! Mit Sanae Abdi, MdB
Eigenheim Nordstraße 2, Köln, DeutschlandUnsere Parlamente sollten ein Spiegelbild der Gesellschaft sein – doch die Realität zeigt ein anderes Bild. Im aktuellen Bundestag sind nur 34,8% Frauen vertreten, und auch Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Personen unter 30 Jahren finden sich kaum wieder, obwohl sie einen bedeutenden Teil der Bevölkerung ausmachen. Wie können wir Strukturen verändern, um mehr VielfaltContinue reading →
Köln, wir müssen reden! Mit Jessica Rosenthal, MdB
Eigenheim Nordstraße 2, Köln, DeutschlandFehlende Kita-Plätze, Notbetreuung, sanierungsbedürftige Schulen: Das sind Probleme, die vielen Kindern und Familien im Alltag begegnen. Wir müssen daher den Alltag der Familien stärker in den Fokus rücken und Lösungen dafür finden. Dafür braucht es eine Betreuung, auf die man sich verlassen kann, damit Vereinbarkeit von Familie und Beruf kein Wunschdenken bleibt. Strukturen müssen soContinue reading →
Köln, wir müssen reden! Mit Armando Dente, Leiter des Bezirks Köln-Bonn IGBCE
Eigenheim Nordstraße 2, Köln, DeutschlandWie immer, entweder live vor Ort oder online per Livestream auf Facebook und YouTube! Weitere Infos folgen!
Köln, wir müssen reden! Mit Claudia Moll, MdB
Eigenheim Nordstraße 2, Köln, DeutschlandWie immer, entweder live vor Ort oder online per Livestream auf Facebook und YouTube! Weitere Infos folgen!
Köln, wir müssen reden! Mit Burak Yilmaz, Autor und Podcaster
Eigenheim Nordstraße 2, Köln, DeutschlandWie immer, entweder live vor Ort oder online per Livestream auf Facebook und YouTube! Weitere Infos folgen!
Köln, wir müssen reden! Mit Rolf Mützenich, MdB & Fraktionsvorsitzender SPD-Bundestagsfraktion
Eigenheim Nordstraße 2, Köln, DeutschlandWie immer, entweder live vor Ort oder online per Livestream auf Facebook und YouTube! Weitere Infos folgen!